Aktuelles
Arkham Horror Abend entfällt
geschrieben von: rettel, 04.02.2014
Kurzfristig müssen wir leider den für heute Abend angekündigten großen Alten wieder ausladen.
Sein Oberkultist ist heute physisch nicht in der Verfassung, das bevorstehende Ende der Welt zu beschwören.
Wir wagen einen weiteren Versuch am Samstag, den 22.02.2014.
Alt
geschrieben von: rettel, 03.02.2014
Ein kleiner Versuch ... Alt Bier von der Recken-Brauerei. Ab morgen in der ReckenEcke, so lange der Vorrat reicht.
Ansonsten gibt es neues Kellerbier, Dunkles, Pils, Light, ... wie gewohnt in der ReckenEcke.
Warmachines / Hordes Kampagne - es geht los
geschrieben von: rettel, 02.02.2014
Für das Jahr 2014 wollen wir einige Versuche unternehmen, die unterschiedlichen Tabletop-Spiele in der ReckenEcke zu Kampagnen zusammenzufassen.
Wir starten mit dem Warmachine/Hordes System. Bei dieser Kampagne bewegen wir uns in einem umkämpften Gebiet in den Eisernen Königreichen. Gewinne und Verluste werden auf einer Landkarte dargestellt und der jeweils aktuelle Stand im Laden und auf den Internetseiten der ReckenEcke präsentiert. Die genauen Regeln findet ihr auch dort. Die Kampagne ist für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene geeignet und kann jederzeit verlassen oder betreten werden (wer am Anfang dabei ist, erhält neben dem Heimatgebiet noch zwei weitere Startländer).
Interessenten mögen sich bitte bis zum 08.02.2014 auf der in der ReckenEcke ausliegenden Liste eintragen. Am 11.02.2014 19:00 findet dann die Auslosung der Anfangsgebiete statt. Danach sollte alles von selbst laufen. Wir betreten mit dieser Kampagne auch für uns Neuland und sind gespannt, ob und in welche Richtung sich das Ganze entwickelt – ein Ende ist vorerst nicht festgelegt.
Götterdämmerung im Februar
geschrieben von: rettel, 01.02.2014
Huch, schon Februar! Seit einigen Tagen steht unser Programm schon online. Hier eine kurze Zusammenfassung: Wir spielen Götterdämmerung.
An Brettspielen bieten wir einige Neuheiten mit göttlichem Hintergrund oder über Kulturen, deren Götterverehrung auch heute noch zum Allgemeinwissen gehört. Mit dabei sind zum Beispiel Augustus, Olympos und Pantheon, aber auch altbewährte wie 7 Wonders, Tzolk'in oder Arkham Horror.
Gleich drei besondere Veranstaltungen werden wir im Februar erleben.
Zuerst spielen wir Mage Knight am 14. Februar. Dieses Spiel besticht durch seine hohe Komplexität und eignet sich deshalb besonders für Vielspieler. Dieser Abend ist zum einen für diejenigen gedacht, die Mage Knight immer mal spielen wollten, aber keine Partner finden; zum anderen sind ausreichend erfahrene Spieler da, die Anfängern die Regeln erklären und durch eine Probepartie leiten können. Bitte meldet Euch an, eventuell können wir auch noch das eine oder andere Spiel gebrauchen.
Am 22. geht dann mal wieder die Welt unter. Die Wikinger haben die Ankunft von Ragnarök für diesen Tag vorhergesagt, und da uns der Weltuntergang der Mayas schon so viel Spaß gemacht hat, machen wir natürlich auch dieses Mal wieder mit: Weltuntergangs-Spiele sind angesagt.
Zuletzt wollen wir uns am 28. wieder zu einem Nostalgieabend bei einer gepflegten Partie HeroQuest treffen. Auch hier bitten wir um Voranmeldung, vielleicht hat jemand auch noch ein altes Spiel da, das er mitbringen kann, so dass alle unterkommen.
Beim Tabletop haben wir seit einiger Zeit das nötige Material und ausreichende Regelkenntnis für Demorunden des Godslayer Systems. Für den Hintergrund haben die Autoren schamlos bei den Götter und Mythen unterschiedlicher Kulturen Europas aus unterschiedlichen Epochen abgeschrieben und dieses konsequent mit viel Fantasie um Magie und Nekromantie-Elemente erweitert. Wir führen am 8. Februar alle Interessierten durch ihre erste Probepartie.
Jeden Dienstag trifft sich die Community in der ReckenEcke für freies Spielen beliebiger Systeme.
Die Magic-Spieler stecken bereits dieses Wochenende mitten im Prerelease für die "Kinder der Götter" Edition. Mit dieser Edition werden wir dann auch die beiden FNM Booster-Drafts bestreiten. Die Spielertreffs jeden Mittwoch und Freitag setzen wir natürlich fort.
Die Rollenspiel-Einsteiger werden schließlich in der SchrEckenRunde am 25. wieder vom großen Alten Cthulhu heimgesucht.
Und last not least: Der Autor von SchachZWO, Rico Kratzenberg, wird sein Spiel noch an einigen Samstagen in der ReckenEcke vorstellen und probespielen lassen. In diesem Monat am 8. und 22. Er braucht übrigens dringend noch ein wenig Unterstützung für sein Projekt auf startnext.de.
Auf der Veranstaltungsseite findet Ihr alles noch einmal im Überblick.
Schmucke Äxte
geschrieben von: rettel, 27.01.2014
Im Schaufenster kann man sie bewundern, seit dem der Weihnachtsbaum Platz gemacht hat. Und natürlich kann man sie in der ReckenEcke auch kaufen: die Kettenanhänger in Axt-Form von Axt-Collection. Aus massivem Silber oder reiner Bronze, garantiert nickelfrei, also auch für Allergiker geeignet. Die Ketten aus Bronze ebenso; solche sind nicht mal auf Mittelaltermärkten leicht zu bekommen.
Diese Schmuckstücke von Manfred Porath gibt es in der näheren und weiteren Umgebung nur in der ReckenEcke. Einfach mal zum Anschauen vorbeikommen.