Aktuelles
Änderung heute Abend!! Iron Kingdoms (RPG)
geschrieben von: rettel, 27.08.2013
Das Rollenspiel zu Iron Kingdoms heute Abend (27.08.13) müssen wir leider kurzfristig ausfallen lassen.Die nächste Runde findet dann wieder planmäßig am 10.09.13 statt.
Ihr könnt natürlich gerne kommen und dafür eines unserer Demospiele austesten, oder Ihr schnuppert mal beim Freebooter´s Fate oder Warmachine/Hordes Tabletop rein. Wir erklären Euch, wie es geht.
Freebooter's Fate Turnier oder kleine Liga
geschrieben von: rettel, 26.08.2013
Am 19.9. ist Talk-Like-A-Pirate Day. Grund genug, die Armada, die Piraten, die Goblins, die Bruderschaft, die Amazonen und die Anhänger des Kults herauszuholen und die Kräfte zu messen.
Wie genau, wissen wir noch nicht. Auf jeden Fall treffen sich morgen (27.8.) beim Tabletoptreff in der ReckenEcke einige Teilnehmer, um einen Modus auszufechten. Wahrscheinlich werden wir eine kleine Liga veranstalten, bestenfalls jeder gegen jeden, wann immer sich Paarungen zusammenfinden, mit einem Finale am 19. September. Wahlweise, insbesondere, wenn der eine oder andere seine Gruppe noch ein wenig aufbessern möchte, können wir auch den Spaß erst am 19. gemeinsam starten und zu einem späteren Finale kommen. Anzahl der Dublonen, Szenarien, andere Sonderregeln, etc. machen wir morgen aus, ab 18:00.
Wer dabei sein möchte, sollte diesen Dienstag (27.8.) vorbeikommen oder sich über info (at) reckenecke.de melden.
Ladies and Gentlemen und Die Verbotene Insel - probegespielt
geschrieben von: rettel, 25.08.2013
Selten so gelacht. Nach längerer Diskussion hatten wir endlich eine kleine Proberunde für das Brettspiel "Ladies and Gentlemen" zusammen und keiner der Teilnehmer hat es bereut. Hier wird gnadenlos die "klassische Rollenverteilung" zwischen Mann und Frau in der Viktorianischen Zeit bedient: Er schafft das Geld ran und sie gibt es in ihrer Lieblingsboutique wieder aus. Gewonnen hat am Ende das Paar, dessen Frau am besten mit dem Gekauften beim Ball auftrumpfen kann. Das spiegelt sich sowohl im Spielmechanismus als auch in der Regel wieder.
Der Spaß lebt auch von der Kommunikation miteinander, denn direkte Tipps (also zum Beispiel: "Ich habe 1000 Pfund hier") sind nicht erlaubt , sehr wohl aber Aussagen wie "Heute möchte ich dich so richtig verwöhnen". Der Spielmechanismus bietet interessante Elemente: Pokern, Schnelligkeit, Planung, Bluffen und auch ein wenig Glück.
Dadurch dass man in 2er Teams spielt und je nach Rolle andere Aktionen ausgeführt werden, ist das auch ein Spiel, das sich gut mit vielen Leuten spielt - bis zu 10.
Prädikat: Reck-o-mended!
Spannend war es beim Probespielen von "Die verbotene Insel". Ein typisches kooperatives Spiel ähnlich zu Flash Point oder Pandemie. Man jagt "die verlorenen Schätze" und verlässt die Insel bevor diese untergegangen ist. Die Anfängervariante ist sicher auch gut geeignet für Familien - aus unserer Sicht auch mit Kindern ab 6 spielbar, da man ihnen helfen kann, sie aber aufgrund der speziellen Eigenschaften der einzelnen Figuren mit "ihrer eigenen" Sonderfertigkeit zum Erfolg beitragen können.
Ansonsten lässt sich "Die Verbotene Insel" schnell spielen und bietet aufgrund unterschiedlicher Inselformen, Schwierigkeitsstufen und den bereits erwähnten Rollen der Mitspieler viele Variationen. Für 2, 3 oder 4 Spieler gleichermaßen spannend.
Auf beide Spiele sind wir durch Hinweise unserer Kunden gekommen. Wer neugierig geworden ist, kann gerne die Probespiele in der ReckenEcke anschauen und ausprobieren.
Tarmogoyf foil
geschrieben von: rettel, 24.08.2013
Heute hatte mindestens ein Mitspieler viel Spaß beim Modern Masters Draft in der ReckenEcke. Einer der Booster enthielt eine Tarmogoyf in Foil-Version - der Hauptgewinn sozusagen. Viola!
Bam, Battles und Bier
geschrieben von: rettel, 21.08.2013
Wieder vieles Neues in der ReckenEcke zu haben:
Pictomania (Empfohlen Spiel des Jahres 2012) ein Party-Spiel, bei dem man gleichzeitig malen und das Gemalte der anderen erraten muss.
Bam! das Partyspiel, bei dem man die Lücken (unan-)ständig füllen darf.
Das Crossover aus Tabletop und Kartenspiel: Pocket Battles "Kelten vs Römer" und "Orks vs Elfen"
Werwölfe Artefakte - eine Erweiterung für Werwölfe
Im Wandel der Zeiten, das Würfelspiel - spielt sich um Äonen schneller als das Original, dafür aber weniger komplex.
Duckomenta Memo, Rommé, Art aus Entenhausen
Zombies!!! 9 Asche zu Asche
Village in einer Ausgabe, die nur im Fachhandel erhältlich ist.
Wer selber Spiele entwickelt findet zum Verstauen einen stabilen Klappkasten.
wieder da sind:
Munchkin Cthulhu 1+2
Munchkin Quest 1 und 2 (das Brettspiel)
Chez Goth
Chez Cthulhu
Mage Knight
9-Pocket Portfolio für Sammelkarten
Lederbänder eckig oder rund, natur oder bunt
kleine Würfelsäckchen
Junta: Viva el Presidente
Rotmarder Pinselset
Und für alle, die es bis hierhin durchgehalten haben: Es gibt wieder Kellerbier von der Recken-Brauerei aus Reckendorf bei Bamberg. Andere Sorten sind natürlich auch da.