Aktuelles
Magic Reloaded
geschrieben von: rettel, 30.12.2012
Wir haben den Inhalt unseres Magic-Karten-Wühlkastens ein wenig aufgefrischt. Damit sollten wieder gut 10.000 Karten vorrätig sein. Es handelt sich hauptsächlich um Commons. Pro Karte 0,02€.
Türchen 24: Ein Geschenk
geschrieben von: rettel, 24.12.2012
Zum 24., dem letzten Türchen, gibt es natürlich was geschenkt: Rollenspiel – und zwar gratis.
Am 2. Februar findet deutschlandweit der erste Gratisrollenspieltag statt. In Dresden sind der Club Traumtänzer und die ReckenEcke mit dabei. Viele der deutschen Rollenspielverlage beteiligen sich mit Werbegeschenken, Promo-Abenteuern, Kurzregeln, etc. Näheres findet sich auf der offiziellen Seite des Gratisrollenspieltags.
Der Club Traumtänzer und die ReckenEcke fassen diese Veranstaltung unter DreRoCo-Express zusammen. Es ergeht die Bitte an alle mutigen Spielleiter sich über die DreRoCo-Webseite anzumelden. In der ReckenEcke wollen wir mit kurzen Einsteigerplots besonders Neulingen die Möglichkeit bieten, in das Rollenspiel hineinzuschnuppern. Deshalb suchen wir SL, die vielleicht das eine oder andere Promo-Abenteuer in die Hand nehmen und in einem 2-3h Plot vorstellen können, eventuell auch zwei mal das gleiche. Eigene Abenteuerkreationen sind natürlich auch gerne willkommen.
Na und Mitspieler brauchen wir natürlich auch noch. Wer also in seinem Umfeld (Familie, Freunde, Nachbarn, Kollegen, ...) jemanden kennt, den er für rollenspiel-tauglich hält, der kann ja den Hinweis auf den Gratisrollenspieltag weiterleiten.
Türchen 23: Kling Glöckchen Klingelingeling …
geschrieben von: rettel, 23.12.2012
Zum vierten Advent wollen wir versuchen die richtige Stimmung zu verbreiten und zwar mit Musik. Filme werden durch die richtige musikalische Untermalung und durch die passenden Geräusche erst richtig spannend, warum also nicht auch ein Rollenspielabend? Während ein selbst „gesungenes“ Türquietschen die Gefahr birgt, albern zu klingen, kann ein Schlag mit der flachen Hand auf den Tisch zur rechten Zeit die Spannung aufmöbeln. Da beim P&P Rollenspiel fast alle Information über die Sprache transportiert wird, sollte die Musik und andere Geräusche natürlich nicht permanent und nicht zu laut sein. Wer aber ein wenig untermalen möchte, der kann sich hier mal umsehen.
In der Regel wird Filmmusik empfohlen als Hintergrundmusik. Das klingt logisch, denn diese Musik ist ja speziell für die jeweiligen Szenen komponiert; außerdem ruft sie zumindest bei denen, die den Film gesehen haben, die richtige Stimmung ab. Einige Bands, wie zum Beispiel Erdenstern produzieren die Musik extra für das Tischrollenspiel. In der ReckenEcke gibt es da einige CDs zu kaufen.
Im Internet findet man Musik auch teilweise zum kostenfreien Download auf Seiten wie Radio Rivendell, Schattenreigen oder dem Rollenspielalmanach.
Der RPG Soundmixer rühmt sich damit, dass man zum einen für spezielle Szenen aus einzelnen Sounds die richtige Stimmung zusammenbasteln kann (also beispielsweise eine Nacht im Dschungel, oder eine Kneipenschlägerei), einzelne Sounds aber auch schnell mit einem Tastendruck abrufen kann.
Wer Möglichkeit und Geduld hat, selber einzelne Sounds zu einem größeren Ganzen zusammenzusetzen, der findet sicher bei freesound.org das eine oder andere. Eher dem Science Fiction zugewandt sind viele der Sounds auf OpenGameArt.org.
Es gibt sogar Abenteuer, welche in der Beschreibung der einzelnen Szenen die Tipps für die richtige Hintergrundmusik bereithalten. Ein Beispiel hierfür ist der Abenteuerband „Von dunklen Kräften und alten Mächten“ von Caedwyn Games. Die Tipps dort lassen sich natürlich auch für ähnliche Szenen anderer Abenteuer verwenden. Ich denke, das werden wir nach Weihnachten mal zum Reinschauen in der Bibliothek der ReckenEcke auslegen.
Türchen 22: Gugelgilde e.V.
geschrieben von: rettel, 22.12.2012
Heute wollen wir wieder ein wenig die lokale Szene vorstellen und euch den Gugelgilde e.V. empfehlen. Seit 2007 ist der Verein bestrebt, die Rollenspielszene in all ihren Facetten in der Region bekannter zu machen, die Bemühungen der vereinzelten Veranstalter zu bündeln und der Szene so ein Gesicht zu geben. Im nächsten Jahr stehen für den Verein schon wieder ein Dutzend geplante Veranstaltungen an; außerdem soll auf der Mitgliederversammlung im März ein neuer Vorstand gewählt werden – neue enthusiastische Mitglieder sind hier gern gesehen.
Türchen 21: Famous Last Words
geschrieben von: rettel, 21.12.2012
Passend zu unserer Spieleveranstaltung heute abend zum Thema "Weltuntergang im Dungeon" gibt es heute berühmte letzte Worte. Diese Liste in genau der Reihenfolge wird seit Rollenspiel- und Internet-Anfangszeiten herumgereicht, kopiert, erweitert, aufgemotzt und mit ASCII-Art oder anderen Bildern verschönert ...
Viele sind echt lustig, wecken Erinnerungen an eigene Rollenspielerlebnisse oder bringen Meister auf dumme Gedanken.
Ich habe extra eine Seite mit möglichst ursprünglichem Design herausgesucht - aus nostalgischen Gefühlen. "Let's go in!". :)
Beim Suchen ist mir dann auch noch eingefallen, dass es ja sowas auch für Magic oder Tabletop geben könnte. Sowas wie "Du hast nicht genug Länder" oder "Wieviel Mana braucht der?" könnte ich mir bei Magic vorstellen. Oder "Wieviel Schaden macht der?" oder "Welchen Feat hat eigentlich dein Warcaster?"
Kommentiert den Beitrag hier, wenn ihr eine Seite kennt oder eigene Ideen habt.