Aktuelles
Türchen 17: Was zum Weiterleiten an Familien
geschrieben von: rettel, 17.12.2012
Im Winter wird es sehr schnell dunkel und es ist sehr kalt. Daher bleiben die Waldritter lieber im Warmen, statt in den Wald zu gehen.
Aber sie bleiben nicht untätig, sondern bereiten sich auf die nächsten Abenteuer vor. Die Waldritter basteln sich Laternen und nähen sich neue warme Gewänder. Dazu treffen sie sich jeden Dienstag ab 14:30 Uhr in der Reckenecke.
Gerade jetzt in der Adventszeit entstehen dann tolle Dinge, wie zum Beispiel eine W20-Laterne, die man auch zu Weihnachten verschenken kann. Wenn ihr gerne wissen möchtet, was die Waldritter sind und sonst noch tun, dann schaut doch einfach mal auf ihre Seite unter www.waldritter-dresden.de.
Türchen 16: Ein klein wenig Arbeit für Euch und was lustiges am Ende
geschrieben von: rettel, 16.12.2012
Ok, heute seid Ihr mal dran, liebe Leser des Recken-Adventskalenders. Vielleicht habt Ihr ja Lust, der ReckenEcke ein kleines Geschenk zu bereiten: Bekanntheit. Es kostet den einzelnen in der Regel nur wenige Klicks.
Die Sichtbarkeit von Seiten im Internet hängt von der Aktivität um diese Seite ab. Suchmaschinen schauen schon lange nicht mehr nur darauf, ob die gesuchten Begriffe auf der jeweiligen Seite vorhanden sind. Sie schauen darauf, wie oft die Seite aufgerufen wird, wie viel Aktivität (Fans, Shares, Likes, „war da“, und wie sie alle heißen) auf facebook, twitter und google+ geklickt werden, wie viele andere Web-Seiten und Foren auf die Seite verweisen, und vor allem wie viele und welche Bewertungen auf Portalen wie google maps oder qype abgegeben werden.
Los geht’s. Teilt die ReckenEcke Seite mit Euren Freunden, drückt den Like Knopf, gebt Bewertungen auf diversen Seiten ab, erwähnt die ReckenEcke in Foren und teilt uns mit, auf welcher Internetseite ihr einen Eintrag der ReckenEcke erwarten würdet, aber noch keinen findet. Mal sehen was geht.
Ach so, und damit Ihr heute nicht ganz leer ausgeht, hier noch ein Hinweis auf eine Seite, die ich auf der Suche nach etwas ganz anderem gefunden habe. Die Seite hat mich zwar mindestens eine Stunde meines Lebens gekostet, aber ich habe es nicht bereut. Der Zeichner scheint kein Tabeletopper zu sein, aber neben den vielen P&P und LARP Comics lässt sich auch zum Beispiel etwas für die Sammelkartenspieler finden. Man muss nur ein wenig suchen.
Hier geht’s zur Einstiegsseite. Die Dungeons and Savages Reihe hat mir natürlich gut gefallen.
Passend zur Jahreszeit ist natürlich dieser hier. Und nicht vergessen, es sind nur Comics. So was hier funktioniert natürlich nicht in echt. :)
Türchen 15: Anregungen für Plotschreiber
geschrieben von: rettel, 15.12.2012
Zwei Links heute, wobei es sich eigentlich nur um einen handelt - die englische Originalseite und eine deutsche Übersetzung dazu. Für alle, die gerne selber Plots schreiben, hier einige Anregungen. Der Autor hat sich nach eigener Angabe die Mühe gemacht, hunderte von kommerziellen und freien Abenteuern nach ihrem Grundaufbau zu klassifizieren. Das Ergebnis sind gut dreißig Plot-Typen mit jeweils einigen Abwandlungen. Wer also gerne selber Plots entwickelt - egal ob für LARP oder P&P - und das Gefühl hat, er langweilt seine Opfer - ähm - Mitspieler mit immer dem gleichen Thema, der ist hier sicher gut beraten.
Türchen 14: Friday Night Artwork
geschrieben von: rettel, 14.12.2012
Den "Magic: The Gathering"-Fans sicher ein Begriff, ist die Seite, auf die wir heute verweisen. Hier gibt's jede Menge Artwork von den Magic Karten. Manche Bilder lassen sich sicher auch in Rollenspielrunden zum Ambiente-Verstärken verwenden, oder vielleicht sogar als Bild des eigenen Helden.
Die alten Türchen gibt's wie immer hier.
Die Gareth-Box ist da ...
geschrieben von: rettel, 14.12.2012
Lange erwartet ... einige Gareth-Boxe liegen in der ReckenEcke und wollen unter dei Fans kommen. Kartenmaterial auch von unterhalb Oberfläche, ein Band mit Abenteuern, einer mit Personen und Orten und einer mit der Geschichte Gareths. First come - first serve.
Wieder da ist das Grundregelwerk von Private Eye.