Aktuelles
Neues von Olympia
geschrieben von: rettel, 10.11.2012
Wer diesen Blog hier von Anfang an verfolgt hat, wird sich sicher gerne an die damals unter großen Schwierigkeiten, aber dann doch erfolgreich abgeschlossenen Queste um unsere Ladenkasse alias "Koboldfrau Olympia" erinnern.
Viele Male hat sich nun seit dem die Lade von Olympia geöffnet und geschlossen, viele Male hat Olympia geduldig einen Beleg ausgedruckt. Aber ach, die damals überbrachte Heilige Liste von Waren ist älter und älter geworden. Viele neue Spiele gingen an der ahnungslosen Olympia als "Spiel" vorbei, Bücher wie "Drei Monde", "Der Herr der Ringe" oder das "Rahja Vademecum" waren ihr nur als schnödes "Buch" bekannt, die neuen Themen Tabletop und Magic kannte sie nur als "Spiel" und die vielen bunten Vallejo Farben als blasses "Zubehör/Schmuck". Diesen Zustand mussten wir natürlich verbessern.
Seit dem letzten Mal haben einige Magier im fernen Osten mit Erfolg daran geforscht, die Überquerung des grausiges 64Bit-Passes mit dem ECR-Management-System zu erleichtern. Eine Tatsache, die uns ermutigt hat, es noch einmal zu versuchen. Und es ging gut: Der Pass jedenfalls hat seinen Schrecken verloren.
Das Bestechungsgeld der Online-Download Bestellung erweist sich auch jetzt noch als gute Investition, denn auch die damals beschriebenen Hürden wie die "Artikelbezeichnung ist zu lang"-Bande oder der "Mehrfach vorkommende Primärschlüssel" haben so ihren Schrecken verloren.
So konnten wir mit Hilfe einiger unserer treuen und geduldigen Trolle (ähm Kunden) für Olympia eine wahrlich leckere Liste mit vielen neuen Artikeln und schönen runden Preisen vorbereiten und diese dann stolz noch vor dem ersten Geburtstag der ReckenEcke überbringen. Auch die Liste der Warengruppen hat eine Renaissance erlebt.
Die Unholde der unbekannten Umlaute machte mir noch ein wenig zu schaffen, bis ich sie dann erfolgreich mit einer selbst gebastelten Makro-Waffe verscheuchen konnte. Ich wundere mich allerdings, warum mir diese Gesellen nicht damals schon das Leben schwer gemacht haben. Überflüssigerweise bin ich dann doch noch in eine neue Dezimaltrenner Falle getappt. Aber als erfahrener Bote für Olympia konnte ich mich nach wenigen Minuten daraus befreien.
Als Nachtisch gab es heute dann noch einige neue Waren von letzter Woche, Suppe, Schokolade, Club-Mate und das ReckenBier, was unsere Olympia alles mit Genuss verspeist hat.
Weil alles doch relativ glatt ging, bin ich dann übermütig geworden und habe mich an eine letzte große Aufgabe gewagt. Eine Herausforderung, die sich mir schon während meiner ersten Reise damals gereizt hätte, die ich aber mit Rücksicht auf meine Laune nicht angenommen hatte. Ich wollte mir das auch als Belohnung aufheben, wenn endlich einmal alles andere stimmt - ein Bonbon sozusagen. Jetzt war ich bereit und - ich weiß zwar nicht genau, welcher der dunklen Pfade der richtige war - konnte mein Ziel erreichen. Nach meinem ersten Versuch waren Tag und Nacht noch vertauscht, aber als ich dann das Portal quasi rückwärts durchschritten hatte, war alles wie gewünscht. Das Ergebnis kann jeder in Händen halten, der in der ReckenEcke einkauft.
Wir haben wieder Booster
geschrieben von: rettel, 08.11.2012
Die zwischenzeitlich vergriffenen und lange ersehnten Magic: The Gathering Ravnica Booster sind wieder da in der ReckenEcke.
Viele Spiele ...
geschrieben von: rettel, 07.11.2012
In den letzten Tagen sind wieder viele neue Spiele angekommen. Darunter Mutant Meeples, Die Zwerge (nach dem Roman von Markus Heitz), Qwirkle Cubes, Pentago, Bang! Deluxe, NamNam, Scrabble Compact, Bohn to be Wild (neuester Ableger von Bohnanza), Würfel Mania, Dragons, Tackle. Für die Tabletop-Begeisterten gibt es den Infinity Starterpack Tohaa. Außerdem "Die Rose der Unsterblichkeit" (ein DSA Roman).
Wieder da: Mage Knight - schon in der 4. Auflage, Villen des Wahnsinns Erweiterung: Verbotene Alchemie, Carcassonne, Anno Domini Flops, Civilization, Das Ältere Zeichen. Bohnanza, farbige Deckboxen und vor allem Würfelbecher.
Für den Rest der Woche erwarten wir auch noch einiges.
Nachlese zum Ersten Geburtstag
geschrieben von: rettel, 04.11.2012
Wir bedanken uns bei allen Gästen für die Teilnahme und für die netten Geschenke bei unserer Gebutstagsfeier zum einjährigen Bestehen der ReckenEcke gestern Abend.
Wir hatten viel Spaß mit Euch bei den vielen Spielrunden, die sich spontan zusammengefunden haben. Wir konnten Orks jagen bei HeroQuest, Zivilisationen aufbauen mit Eminent Domain, Chef werden beim Karriere Poker, Ziele finden mit den Mutant Meeples, den Außerirdischen entkommen beim Angriff der Aliens, den roten Sessel schnappen beim Geistesblitz und vieles anderes mehr.
Das Rätsel hat einige Teilnehmer sehr in den Bann gezogen. Am Ende hatte Christian die Nase knapp vorne mit 36 gefundenen Begriffen, gefolgt von Isi mit 35, danach Stefan und Kristina mit je 34 gefundenen Begriffen.
Für alle, die nicht teilnehmen konnten: Das Rätsel gibt es noch einmal hier zum Ausprobieren.
Eins werden mit der ReckenEcke
geschrieben von: rettel, 27.10.2012
Hallo liebe Kunden, Besucher, Vorbeiläufer, Kaffeetrinker, Leser, Miniaturenliebhaber, Rollenspieler, Fachsimpler, Fantasyfreaks, Larper, Magier ...
Anlässlich meines ersten Geburtstages lade ich alle meine Freunde (und solche, die es werden wollen) am Samstag, den 3. November zwischen 16:00 und 22:00 zu einem kleinen Umtrunk* zu mir in die Martin-Luther-Str. 24 ein.
Wer es gar nicht erwarten kann und schon vorher feiern möchte, der kann ab 12:00 zum Spielen kommen (kein Topfschlagen, Sackhüpfen oder Blinde Kuh).
Eure ReckenEcke
*so lange der Vorrat reicht