Aktuelles
Bezahlen mit der Magischen Karte
geschrieben von: rettel, 24.11.2011
Wir haben eine gute Nachricht für alle unter Euch, welche diese wahrlich spezielle Art der Magie des Einflusses beherrschen und dadurch einzig durch das Anwenden einer Plastikkarte jeden beliebigen Händler derart zu betören vermögen, dass er auf harte Taler verzichtet: Der Bann in der ReckenEcke ist gebrochen.
Die Söldner der Tel-e-Comm Bande haben geliefert. Der Telefonanschluss funktioniert, und damit ist auch das Bezahlen mit der EC-Karte möglich.
Pegasus Support Runden
geschrieben von: rettel, 23.11.2011
Hallo Recken-Freunde
Wir können noch eine Serie von Veranstaltungen vor Weihnachten ankündigen: An den kommenden vier Samstagen bietet Sebastian in seiner Eigenschaft als offizieller Pegasus-Supporter voraussichtlich folgende Spiele zum Kennenlernen und Ausprobieren an (sofern der Verlag das entsprechende Material rechtzeitig geliefert hat – ansonsten bieten wir selbstverständlich andere interessante Spielrunden). Die Termine sind wie folgt:
26.11. Junta Viva el Presidente
03.12. Pandemie
10.12. FRAG!
17.12. Zombies!
Gespielt wird zwischen 10:00 und 16:00. Man kann jederzeit kommen und dann mit einsteigen oder einfach nur zuschauen.
Neue Abenteuer eingetroffen
geschrieben von: rettel, 19.11.2011
Heute sind einige neue Abenteuer eingetroffen. Dabei sind "Rabenblut" der neueste DSA Abenteuerband (spielt in Al'Anfa), der DSA Jubiläumsband II und das Brettspiel "Der Eiserne Thron", angelehnt an Song of Ice and Fire.
Peter kommt am Freitag
geschrieben von: rettel, 16.11.2011
Peter aka Scyriel ist bis auf Weiteres jeden Freitag von 16:00 bis 19:00 in der ReckenEcke. Er ist der Künstler, der die coolen LARP Gadgets in der Vitrine an der Treppe gestaltet hat. Auch das spezielle LARP-Schwert über der Kasse stammt von ihm.
Bei dieser Gelegenheit könnt ihr mit ihm fachsimpeln, spezielle Bestellungen aufgeben und auch euere LARP Waffen zur Reparatur vorbeibringen.
Natürlich steht auch das gesamte ReckenEcke Angebot zum Stöbern und Kaufen bereit.
Los geht es kommenden Freitag, 18.11. um 16:00.
Eine Übersicht über alle Sonderveranstaltungen findet sich hier.
ReckenEcke Dienstag abend Programm
geschrieben von: rettel, 11.11.2011
Wie die Kommentare unten richtig bemerken, habe ich tatsächlich vergessen die Anfangszeit anzugeben. Wir fangen ab 18 Uhr an, das Ende ist gegen 21 Uhr geplant. Bei den Brettspielen muss man nicht unbedingt von Beginn an da sein.
Damit euch die Zeit bis Weihnachten nicht zu lang wird, bieten wir in der ReckenEcke jeden Dienstag Abend eine kleine Veranstaltung an. Wir erklären Brett- und Rollenspiele und werden diese mit Euch auch test-spielen, je nachdem, was die Teilnehmerzahl zulässt. Getränke und Snacks könnt Ihr gerne selber mitbringen oder noch in der ReckenEcke erwerben.
15.11.2011 Spiele von Doris und Frank
Ein kleiner Selbst-Verlag zweier Spiele-Erfinder aus Erlangen. Selten in gängigen Spiele-Läden zu finden sind Igel Ärgern, Tante Tarantel, Arche Optimix, Urland, … etwas besonderes.
22.11.2011 Spiele aus dem DDD Verlag
Dieser kleine Verlag aus Würzburg hat mit dem Magazin Dausend Dode Drolle angefangen, Ergänzungen für das Rollenspielsystem Midgard anzubieten. Wir stellen an diesem Abend die anspruchsvollen Brettspiele aus diesem Haus vor.
29.11.2011 Rollenspiel zum Kennenlernen
Heute sind alle eingeladen, die gerne mal wissen wollen, was Pen&Paper-Rollenspiel eigentlich ist. Wir führen kurz in die gängigsten Systeme ein und spielen dann in einem der Systeme ein kleines Abenteuer durch.
06.12.2011 Nikolausüberraschung
Wir verraten nix.
13.12.2011 Spiele der Jahre
Seit 1979 kürt eine Jury jedes Jahr das Spiel des Jahres. Wir spielen mit Euch unsere Favoriten.
20.12.2011 Big Shop Tango (PPP-Abenteuer)
Plüschtierfans aufgepasst: Heute Abend darfst Du Dein Lieblings-Plüschi – sofern es eine Körpergröße zwischen 20 und 60 cm aufweist – auf eine aufregende Mission schicken. Wir bieten ein Weihnachtsabenteuer, in dem die kleinen Lieblinge die Hauptrolle spielen. Die Regeln des Spiels sind für Teilnehmer ab ca. 12 Jahren geeignet.