Freebooter's Fate
Gespielt wird in einer Welt von Piraten mit einer überforderten Armada; neben den Piraten gibt es noch weitere Fraktionen, welche durch Fantasy-Elemente inspiriert wurden. Dabei sind mystische Geisterbeschwörer, fiese Goblins, die geheimnisvolle Bruderschaft oder die sagenumwobenen Amazonen. Weitere Söldner können angeheuert oder als eigenständige Truppe gespielt werden.
Das System ist inzwischen über 10 Jahre alt und kommt aus Deutschland. Die Miniaturen sind ausschließlich aus Zinn und von hoher Qualität und Detailgenauigkeit. Bases aus Zinn sind bei den Miniaturen dabei, so dass man sich nicht unbedingt um die Gestaltung kümmern muss. Der Service der Herstellerfirma hat einen exzellenten Ruf. Die spielbaren Miniaturen stellen einzelne Individuen dar, die alle in den Regelbüchern mit einer kleinen Hintergrundgeschichte eingeführt werden. Limitierte Miniaturen aus diesem System werden in Internetbörsen zu hohen Preisen gehandelt.
Im Spiel werden keine Wü… verwendet (schon das Erwähnen des Wortes beim Spiel ist verpönt!). Auseinandersetzungen werden mit Karten ausgetragen; der Angreifer wählt heimlich eine bestimmte Anzahl Körperzonen aus, der Verteidiger versucht ebenfalls heimlich Körperzonen zu schützen. Dann wird aufgedeckt. Da sich Schaden in unterschiedlichen Körperzonen auch unterschiedlich auf den weiteren Spielverlauf auswirken kann, entstehen typische Bluffsituationen, wie beim allbekannten Schere/Stein/Papier.
In der ReckenEcke finden sich inzwischen regelmäßig Mitspieler, die uns bekannte Community in Dresden besteht aus einem guten Dutzend Mitspielern zwischen 12 und 50 Jahren. Gelegentlich spielen wir auch Kampagnen oder eine kleine Liga.
Eine Partie mit der Grundbox (ca. 300) dauert ca 90-120 Minuten, ein Spiel in typischer Turniergröße (500+ P) deutlich länger.
Einsteigerboxen gibt es für 30-40€ incl. Kurzregeln, die drei Teile des vollständigen Regelwerks je ca 25-30€, das Grundset an Spielkarten 9€