Tabletop-Spielsysteme in der ReckenEcke
Wir listen Euch hier alle Spielsysteme auf, für die Ihr in der ReckenEcke Spielmaterial wie Miniaturen, Regeln und anderes Zubehör direkt bekommen oder bestellen könnt. Für fast alle haben wir auch ein wenig Anschauungsmaterial da und können wenigstens die Grundzüge erklären.
Ihr findet hier einen groben Überblick; hinter jeder Überschrift verbirgt sich eine weitere Seite, mit ein wenig Text zum jeweiligen Spielsystem und ggf. auch Bildern und weiteren Links zu Regelvideos, Foren, etc.
Die Angaben geben im Wesentlichen unsere (ca fünf bis sechs regelmäßige Spieler in der ReckenEcke) Beobachtung und Erfahrung mit den einzelnen Spielsystemen wieder, sind also sehr subjektiv. Sollten wir grobe Fehler gemacht haben, oder jemand anderer Meinung sein, dann könnt Ihr Euch gerne melden.
Bei der Länge der Spiele sind wir von erfahrenen Spielern und einer typischen Gruppengröße ausgegangen, die einer Einsteigerbox (untere Angabe) oder einer kleinen Turniergröße entspricht.
Der angegebene Einsteigerpreis gilt für die erste eigene Mannschaft, mit der man losspielen kann. Normalerweise sind gedruckte Grundregeln dabei. Alles weitere Material, sowie vollständige Regeln können ja auch mal andere besorgen, oder sie sind in jedem gut sortierten Spielerhaushalt vorhanden (Würfel zum Beispiel). Hinzu kommen dann noch Kosten für Farben und Pinsel zum Anmalen.
Battletech
Dystopian Wars
Britisches Skirmish System
Hintergrund: See-, Luft- und Landschlachten mit Steampunk-Armeen
Miniaturen: Aus Kunststoff, 30-60mm Länge, ohne Bases
Empfohlene Spielfläche: 140cm x 140cm Standard
Regelcharakteristika: Würfelmechanismus, Individuen und Einheiten, abwechselndes Aktivieren
Spielziel: Ausschalten oder zumindest Schwächen des Gegners
Spieldauer: 1-1,5h
Einsteigerpreis:
Besonderheiten: Erweiterungen durch Land- und Luftstreitkräften, Ausschlaggebend für die Strategie ist das richtige Platzieren und Ausrichten der Schiffe.
Eden
Französiches Skirmish System
Hintergrund: Endzeit mit ein wenig Magie und speziellen Energieformen
Miniaturen: Aus Zinn zwischen 25 und 30mm Höhe auf runden Bases mit 25mm bis 35mm Durchmesser
Empfohlene Spielfläche: 60cm x 60cm
Regelcharakteristika: Würfelmechanismus, Individuen, abwechselndes Aktivieren
Spielziel: Ausschalten oder zumindest Schwächen des Gegners, Individuelle öffentliche oder geheime Spielziele.
Zeitaufwand pro Partie: 1-1,5h
Einsteigerpreis: 35€
Besonderheiten: Sehr individuelle Fähigkeiten der Figuren
Firestorm Armada
Britisches Skirmish-System
Hintergrund: Weltraumschlachten zwischen irdischen und extraterrestrischen Völkern
Miniaturen: Raumschiffe auf quadratische Basen gesteckt 1:10 000 Maßstab
Empfohlene Spielfläche: 140cm x 140cm
Regelcharakteristika: Flugrichtung und -weite werden durch mitgelieferte Schablonen abgemessen. Würfel.
Spielziel: Gegner ausschalten oder Missionen erfüllen
Spieldauer: 2h
Einsteigerpreis: ca. 50€
Besonderheiten: gleiche Regelgrundlage wie Dystopian Wars
Freebooter’s Fate
Deutsches Skirmish System
Hintergrund: Piraten, Dschungel, Abenteuer, Geheimbünde
Miniaturen: Aus Zinn zwischen 2 und 4cm Höhe auf quadratischen Bases mit 25mm Kantenlänge
Empfohlene Spielfläche: 120cm x 120cm
Regelcharakteristika: Karten als Zufallselement, nur Individuen, abwechselndes Aktivieren, direkte Reaktionen als Alternative zu eigenen Aktionen nach vorheriger Ansage, Bluff drängt Zufall zurück.
Spielziel: Ausschalten/Schwächen des Gegners, zusätzliche Szenarien
Zeitaufwand pro Partie: 1,5-2,5h
Einsteigerpreis: 25-30€
Besonderheiten: besonders detailreiche Miniaturen, App verfügbar, Mitspieler in der ReckenEcke, ...
Godslayer
Britisches/Deutsches Skirmish-System
Hintergrund: angelehnt an reale Kulturen des Altertums und frühen Mittelaltes. Zusätzliche Fantasy-Elemente.
Miniaturen: Aus Zinn zwischen 3 und 8cm Höhe auf runden Bases zwischen 2,5 und 5cm.
Empfohlene Spielfläche: 140cm x 140cm
Regelcharakteristika: Würfelmechanismus, Einheiten und Individuen, abwechselndes Aktivieren, Reaktionen als Alternative zu eigenen Aktionen
Spielziel: Ausschalten des Gegners, zusätzliche Szenarien
Home Raiders
Spanisches Skirmish-System
Hintergrund: Die Miniaruren haben "Lebensgröße" und stellen kleine Außerirdische Wesen dar, die typischerweise in unserem Haushalt nach einem Portal suchen, mit dem sie nach Hause kommen können.
Miniaturen: Aus Zinn zwischen 3 und 5cm Höhe auf runden Bases von 2,5cm.
Empfohlene Spielfläche: Irgend ein Schreib- oder Esstisch oder eine andere horizontale Fläche mit viel haushaltstypischen Gegenständen drauf.
Regelcharakteristika: Würfelbasiert
Spielziel: Ausschalten des Gegners, Portal erreichen
Besonderheiten: Als Gelände wird das genommen, was gerade so rumsteht.
Infinity
Spanisches Skirmish-System
Hintergrund: Spielt knapp 200 Jahre in der Zukunft, die Menschheit hat über Wurmlöcher die Galaxis erkundet und teilweise kolonialisiert. Natürlich ist man dadurch auch auf Aliens gekommen.
Miniaturen: 28mm Miniaturen auf Rundbases
Empfohlene Spielfläche:140 x 140 cm
Regelcharakteristika: W20 basiert, ständige Interaktion während der Spielzüge, da Reaktionen zusätzlich zu den eigenen Aktionen erlaubt sind.
Spielziel: Missionen erfüllen oder Gegner ausschalten
Einsteigerpreis: ca. 40€
Spieldauer: ca. 1.5 h
Besonderheiten: Sollte mit viel Gelände gespielt werden. Häufig sind Mitspieler in der ReckenEcke zu finden, gelegentliche Turniere.
Kings of War
Englisches System, regimenterbasiert
Hintergrund: Mittlelalter-Fantasy
Miniaturen: 28mm Miniaturen aus Kunststoff
Empfohlene Spielfläche: ...
Regelcharakteristika: ...
Spielziel: Missionen erfüllen oder Gegner ausschalten
Einsteigerpreis: ca. 60-70€, alte Warhammer Fantasy Figuren oder ähnliche Minis können problemlos verwendet werden
Spieldauer: ...
Besonderheiten: Wurde von einem internen Kenner von Warhammer Fantasy entwickelt und kann prinzipiell als logische Fortsetzung angesehen werden.
Malifaux
Britisches Skirmish System
Hintergrund: Steampunk-Psycho-Horror-Verrückte Bastler
Miniaturen: Aus Zinn zwischen 2,5 und 6cm Höhe auf runden Bases mit 25mm bis 50mm Durchmesser
Empfohlene Spielfläche: ?, kleiner als der 120cm x 120cm Standard
Regelcharakteristika: Würfelmechanismus, Individuen, abwechselndes Aktivieren
Spielziel: Ausschalten oder zumindest Schwächen des Gegners, Individuelle öffentliche oder geheime Spielziele.
Zeitaufwand pro Partie: 1-2h
Einsteigerpreis: ?
Besonderheiten: sehr fantasievolle Mannschaften
Saga
Englisches Skirmish-System
Hintergrund: Historisch mittelalterlich; Wikinger bis Kreuzzüge
Miniaturen: 28mm Miniaturen aus Kunststoff
Empfohlene Spielfläche: 120cm x 120cm
Regelcharakteristika: Würfel, diese können aus einem Pool auf verschiedene Abschnitte des eigenen Zuges verteilt werden.
Spielziel: meistens Missionen erfüllen
Einsteigerpreis: 60€
Spieldauer: ca. 1-1.5h
Besonderheiten: ...
Schicksalspfade
Deutsches Skirmish System
Hintergrund: Das Schwarze Auge Rollenspiel (DSA) / Aventurien
Miniaturen: Aus Zinn, ca 30mm auf sechseckigen Bases
Empfohlene Spielfläche: Spielplan ist in der Grundbox enthalten
Regelcharakteristika: Würfelmechanismus, Individuen, abwechselndes Aktivieren nach Initiativwerten
Spielziel: Szenarien, Ausschalten oder zumindest Schwächen des Gegners
Zeitaufwand pro Partie: 1h
Einsteigerpreis: 25-60€
Besonderheiten: eignet sich besonders für Kenner von DSA, die ein alternatives Kampfsystem suchen oder in Tabletop einsteigen wollen, gelegentliche Veranstaltungen in der ReckenEcke
Star Trek
US-Amerikanisches Skirmish-System
Hintergrund: Star Trek / Raumschiff Enterprise
Miniaturen: Bemalte Raumschiffe auf quadratische Basen gesteckt
Empfohlene Spielfläche: 140cm x 140cm
Regelcharakteristika: Flugrichtung und -weite werden durch mitgelieferte Schablonen abgemessen, die Eigenschaften des Raumschiffs stehen auf der Base, Manöverrad, Spezialwürfel
Spielziel: Gegner ausschalten
Einsteigerpreis: 40€
Spieldauer: 3/4 h
Besonderheiten: gleicher Spielmechanismus wie X-Wing Star Wars
Warhammer, WH40K, Herr der Ringe, Hobbit
Warmachine / Hordes
US-Amerikanisches Skirmish System
Hintergrund: Steampunk-Mechano-Krieger und Naturvölker mit Fantasy-Elementen
Miniaturen: Aus Zinn oder Kunststoffen zwischen 2,5 und 20cm Höhe auf runden Bases mit 25mm bis 1200mm Durchmesser
Empfohlene Spielfläche: 140cm x 140cm
Regelcharakteristika: Würfelmechanismus, Einheiten und Individuen, alle Aktionen einer Mannschaft am Stück
Spielziel: Ausschalten des Gegnerischen Warcasters, zusätzliche Szenarien
Zeitaufwand pro Partie: 1-2h
Einsteigerpreis: 50€
Besonderheiten: Hintergrund beheimatet inzwischen auch ein Rollenspiel, viele Mitspieler in der ReckenEcke, App verfügbar.
X-Wing (Star Wars)
Amerikanisches Skirmish-System
Hintergrund: Star Wars
Miniaturen: Bemalte Raumschiffe auf quadratische Basen gesteckt
Empfohlene Spielfläche: 140 x 140
Regelcharakteristika: Flugrichtung und -weite werden durch mitgelieferte Schablonen abgemessen, die Eigenschaften des Raumschiffs stehen auf der Base, Manöverrad, Spezialwürfel, Aktionen werden gleichzeitig verdeckt abgegeben
Spielziel: Gegner ausschalten
Einsteigerpreis: 30€
Spieldauer: 3/4 h
Besonderheiten: Gleicher Regelmechanismus wie Star Trek