Aktuelles
Türchen 4: Monster
geschrieben von: rettel, 04.12.2013
Was wären wahre Recken ohne Bösewichte und Monster? Was könnten die Magier bei Magic ohne ihre beschworenen Kreaturen?
Monster belästigen zwar die Abenteurer, dienen ihnen aber am Ende als Quelle für neue Erfahrung und damit natürlich auch dazu, die eigenen Fähigkeiten so zu verbessern. Die Helden können so Stufen aufsteigen und noch größere Monster besiegen. Also: Her mit den Monstern! Es müssen jedoch nicht immer die „Maul-Aufreißenden-und-Feuerspeienden-Drachen“ oder die „Wenigstens-einmal-pro-Abend-die-Waffe-ziehen-Wildschwein-Zufallsbegegnung“ sein.
Als Anregung für selbst erdachte Monsterbegegnungen und vielleicht auch als Bildmaterial für etwas Gruseliges und Neues kann vielleicht dieser Artikel auf Stern.de dienen.
Zeitgenossen mit Angst von Spinnen sollten beim ersten Bild vielleicht erst einmal die Augen schließen und diese dann nur langsam öffnen. Es wartet eine "Speule" - nicht zu verwechseln mit einem Spoiler! :)
Wenn wir aus diesem Artikel sonst nichts lernen, dann wenigstens, dass man Bildern nicht trauen darf. Aber das wussten wir ja auch alle schon.
Türchen 3: Der Weihnachtsbaum
geschrieben von: rettel, 03.12.2013
Das hatten wir letztes Jahr schon als Türchen. Ich hatte ganz kurz überlegt, einfach den Text und Bild zu kopieren, um zu sehen, ob es jemand merkt. Aber das wäre ja gemein und würde mir unnötige Arbeit mit Copy und Paste machen (wie wir wissen ist der Aufwand so hoch, dass es fast schon einen Doktortitel wert ist). Außerdem liegt heute kein Schnee und das fällt auf.
Deswegen hier nur ein laut gerufenes
"Baum steht!"
... ab heute nachmittag jedenfalls. Das Bild und den Fluff dazu findet ihr hier.
Die Aktion mit den Wunschzetteln gibt es übrigens dieses Jahr auch wieder.
Aber halt! Da war noch was … Er sieht doch ein wenig anders aus als letztes Jahr. Da müsst ihr aber selber gucken kommen.
Türchen 2: Zwerge
geschrieben von: rettel, 02.12.2013
Da meine Freunde gestern so kurz gekommen sind, kommt heute eine Sammlung von coolen Bildern stolzer erster Klasse Zwerge. Mit ein wenig Suchen kann man bei Deviantart sicher die eine oder andere Illustration des eigenen Rollenspiel-Helden finden (Zwerge und auch andere Rassen). Aber nicht zu viel gucken, vielleicht kommt ja noch mal was in diesem Adventskalender und dann habt Ihr ja schon alles gesehen.
Steampunk darf natürlich auch nicht fehlen: Zwerg
Bis Morgen!
Der ReckenEcke Adventskalender Türchen 1
geschrieben von: rettel, 01.12.2013
Da ist er wieder … der ReckenEcke Adventskalender. Wir glauben, genug interessante Themen sowie Beiträge und Bilder im Internet gefunden zu haben, welche die 24 Türchen bis Heiligabend füllen können.
Vorschläge von Euch sind natürlich immer willkommen (über die info@... Adresse), der Inhalt der Türchen ist noch nicht in Stein gemeißelt. Eigentlich existiert der Inhalt bis heute nur in einer Sammlung von Ideen in Tabellenformat.
Den Anfang machen wir mit einem kleinen Youtube-Video, das wahrscheinlich einige von Euch schon kennen (immerhin 11 Millionen Klicks). Es passt inhaltlich hervorragend zum ReckenEcke Programm im Dezember: „Tolkiens Erbe“.
Wovon redet der bärtige, alte Mann?
Wer gelegentlich mal mit dem Flugzeug unterwegs ist, wird es kennen – extrem gelangweilt live vorgetanzt oder in einem Video mit dem Charme einer Computerstimme in einem 70er Jahre Science-Fiction Film präsentiert: Das Stewardessenballet, also die Belehrung, dass es Zeit ist, in Panik auszubrechen, wenn die gelben Dinger aus der Decke plumpsen und wo man in diesem Fall den Notausgang findet (oder so ähnlich jedenfalls). Ich habe selten gesehen, dass man versucht hat, dieses Video ein wenig aufzulockern. New Zealand Air hat hier im vergangenen Jahr einen Maßstab gesetzt, der fast nicht zu toppen ist. Das Video wird wohl auch nicht ganz billig gewesen sein. Am liebsten würde ich mir das natürlich in seiner gewohnten Umgebung anschauen: In einem Flieger der Fluggesellschaft – träumen darf man ja mal.
So, jetzt hier Video! Klickst Du!
Nachdem ich es ein paar Monate nicht gesehen habe, sind mir doch wieder Details aufgefallen, die ich bisher übersehen hatte. Die Maske links bei Sekunde 30 zum Beispiel.
Und wer hat den inhaltlichen Fehler erkannt? Genau! Kann jemand erklären, warum der blöde Zauberer in der First Class sitzen darf, während die stolzen Zwerge sich in die engen Sitze zu den Billig-Touristen und Elfen zwängen müssen? Das geht gar nicht.
Der Dezember in der ReckenEcke
geschrieben von: rettel, 30.11.2013
In der ReckenEcke, dem Spieleladen in der Martin-Luther-Str. in Dresden-Neustadt, gibt es jede Menge Beratung in Sachen Weihnachtsgeschenke. Mit einem Spiel schenkt man nicht nur den Materialwert, sondern auch die vielen schönen Stunden, die der Beschenkte mit dem Spiel und hoffentlich vielen netten Leuten verbringt. Wir helfen dabei, die richtige Wahl zu treffen. Wer weiß, was er sich wünscht, kann bei uns einen Wunschzettel ausfüllen und seine Freunde vorbeischicken. Das hat sich im Laufe des letzten Jahres auch für Geburtstage prima bewährt.
Der Herr der Ringe und Der Hobbit, die beiden bekanntesten Werke von J. R. R. Tolkien bieten seit Jahrzehnten zusammen mit der dort beschriebenen Welt Mittelerde die Vorlage für Romane, Spiele, Rollenspiele, Musik, Filme und vieles andere mehr. Das Dezember-Motto in der ReckenEcke ist deshalb „Tolkiens Erbe“.
Zu diesem Thema bieten wir einige Spielevorstellungen und Veranstaltungen im Rest dieses Jahres.
So sind da zum Beispiel ein Herr der Ringe Tabletopturnier und die Vorstellung des Herr der Ringe Living Card Game. . Außerdem das Spiel Maus und Mystik, bei dem sich klassische Helden plötzlich in Mäuse verwandelt vorfinden und in diesem Zustand ihrer Peinigerin, der Hexe Vanestra, entkommen müssen. Die Rollenspieler entführen wir für einen Abend nach Myranor, der Schwesterwelt zum klassischen DSA Kontinent Aventurien. Auch dort trifft man immer wieder auf Tolkiens Ideen.
Für Magic-Fans gibt es wieder die bewährten Spielertreffs jeden Mittwoch und Freitag, sowie jede Menge Turniere. Besonders in diesem Monat sind das Partnerturnier (TwoHeaded, es spielen zwei gegen zwei) am 6. und das Weihnachts-Wichteln-Turnier (das gibt es so nur bei uns) am 27. Dezember. Dazu kommen zwei Booster Drafts.
Neben dem bereits erwähnten Herr der Ringe Turnier (wir spielen 500 Punkte) können sich die Tabletop-Fans auf die regelmäßigen Spielertreffs am Dienstag freuen. Neben Menoth steht nun endlich auch eine kleine Ladenfraktion Circle of Orboros bemalt zur Verfügung und wartet auf Opfer. Vielleicht schaffen wir es auch noch für das eine oder andere bisher bei uns nicht so häufig gespielte System eine Vorführ-Mannschaft zusammenzustellen.
Weitere Informationen gibt es wie immer auf unserer Veranstaltungsseite.
Achtung: der 23. ist zwar ein Montag, trotzdem wird die ReckenEcke ausnahmsweise von 12-18 Uhr geöffnet sein, um Spät-Entschlossenen die Möglichkeit für Panik-Weihnachtseinkäufe zu geben.
Martin-Luther-Str. 24