Aktuelles
Ganz viel Neues, die zweite ...
geschrieben von: rettel, 09.11.2013
Wie angekündigt, ist heute der Rest der ausstehenden Lieferungen diese Woche in der ReckenEcke eingetroffen.
Passend zu unserem Motto" Tolkiens Welt" für Dezember: Herr der Ringe: "Abenteuer in Mittelerde" mit ca 180 Miniaturen! Von Corey Konieczka, dem Autor von Descent II, Gears of War und Battlestar Galactica.
Dabei sind auch Erweiterungen zu bekannten Spielen ...
Dungeon Fighter: Feuer Frei!
King of Tokyo: Halloween
Descent: Labyrinth des Verderbens
Android Netrunner: Zweifel
Von X-Wing sind neue Raumschiffe da: B-Wing, HWK-290, Raumfähre der Lambda-Klasse und Tie-Bomber.
Und auch die Piraten von Freebooter's Fate haben geliefert: einige Minis, die wir bisher nicht hatten, wie zum Beispiel Captain Ulgat, Sansames und Eugen. Außerdem konnten wir noch einige der limitierten Legenden, Papa Houngans, Chassas und Virgos vor dem Schmelztiegel retten.
Wieder da nach langer Wartezeit: Chez Geek
Ganz, ganz viele neue Sachen
geschrieben von: rettel, 07.11.2013
Diese Woche sind wirklich viele Kisten angekommen bei uns, so dass wir hier gar nicht alles einzeln aufzählen können. Das Wichtigste in Kürze und so zusammengefasst, dass jeder die Chance hat unten anzukommen, ohne mit dem Kopf auf der Tastatur oder der Touchscreen aufzuschlagen.
TableTop:
Viiiiele Bases von Tabletop Art
Pirates of the Dragon Spine Sea III: Eine Sammlung von Piraten Miniaturen von verschiedenen Designern u.a. Werner Klocke (Freebooter)
Diverse Raumschiffe von Firestorm Armada (war bisher noch nicht da)
Rollenspiel: 
Midgard 5 (Der Kodex - eine komprimierte Regel, alles außer Magie drin)
Shadowrun 5
Granden, Gaukler und Gelehrte
Myranisches Arsenal Nachdruck
Rotted Capes: Zombie RPG
Arrows of Indra: RPG basierend auf den indischen mythologischen Heldenepen
Cthulhu "Reisen - Passagen in den Tod" und "Die Bestie 1"
Echt viele DSA Romane
Nachbestellte Quellenbände von DSA und Pathfinder
Brettspiele:
Junta Neuauflage
The Big Bang Theory Partyspiel - neulich beim ReckenEcke Geburtstag getestet, wir hatten Spaß
... und das war wahrscheinlich noch nicht alles diese Woche. Mindestens vier große Kisten sind noch auf dem Weg.
Essen-News, die dritte und letzte
geschrieben von: rettel, 01.11.2013
Beim Rollenspiel gibt es demnächst DSA 5, was nicht mehr wirklich die neueste Neuigkeit ist. Was für manche interessant sein mag ist, dass man bei Ulisses trotz des Ausscheidens von Mario Truant am Zeitplan festhalten will.
Im Lauf der kommenden Woche wird Shadowrun 5 in die Läden und damit auch in die ReckenEcke kommen. Ab Dienstag lohnt sich ein Nachfragen.
Wir konnten uns mit weiteren Verlegern unterhalten und so auch einige persönliche Kontakte aufbauen.
Bei Prometheus haben wir Wolsung Steampunk Tabletop und neu das Rollenspiel entdeckt. Ein weiteres Rollenspiel im Steampunk-Stil gab es mit Finsterland, das uns auf die Schnelle besonders durch sein Artwork auffiel. Neben dem Grundregelwerk sind auch zwei Quellenbände erhältlich: "Zauberkunst" und "Technologie". Ganz neu ist Finsterland nicht, die Begegnung dort hat uns an das Promo-Abenteuer erinnert, das wir zum Gratisrollenspieltag am Anfang dieses Jahres bekommen haben.
Die Mantikore haben die deutsche Vollversion des Game of Thrones Rollenspiel („Das Lied von Eis und Feuer RPG“) präsentiert. Das gibt es demnächst in der ReckenEcke.
November-Programm der ReckenEcke
geschrieben von: rettel, 31.10.2013
November 2013, November? Da war doch noch was... vor genau zwei Jahren ist die ReckenEcke entstanden. Angefangen mit einer relativ übersichtlichen Auswahl an Gesellschaftsspielen, Rollenspielen und LARP Zubehör, haben wir das Sortiment und das Angebot an Veranstaltungen um einiges erweitert.
Etabliert haben sich die Monats-Mottos, die bei den diversen Verlagen, die uns beliefern, bereits eine gewisse Aufmerksamkeit erregt haben. Dieser November steht unter dem Motto Misty England und bietet wieder einen netten Querschnitt aus unserem Angebot:
Für die Brettspieler gibt es im nebligen England die Spiele HeroQuest, Der Eiserne Thron, Spyrium und Ladies and Gentlemen. Letzteres können wir übrigens auch für Rollenspieler wärmstens empfehlen, da der Spaß durch die richtige Kommunikation aus der eigenen Rolle heraus unterstützt wird. Andere Spiele erklären wir gerne bei Bedarf.
Auf die Magic-Spieler warten neben den Spielertreffs am Mittwoch und Freitag zwei Booster Drafts, ein TeamSealed, ein Modern und ein spezielles Turnier nur für Frauen. Wer schon immer wissen wollte, was es mit dem Kartenspiel Magic auf sich hat, der kann gerne zu Ladenöffnungszeiten vorbeikommen. Wir vermitteln das Spiel- und Turnierprinzip und klären über Risiken und Nebenwirkungen auf.
Die Rollenspieler werden diesen Monat voll auf ihre Kosten kommen bei der Dresdner Rollenspiel Convention (DreRoCo) vom 15.-17. November. Für Einsteiger, die natürlich auf der Convention auch willkommen sind, wird es unabhängig davon passend zum Monatsmotto zwei Runden Private Eye in der ReckenEcke geben. Wer gerne mal Privatdetektiv im Viktorianischen London spielt, ist hier bestens aufgehoben.
Tabletop-Fans können neben den regelmäßigen Treffs am Dienstag auch am vierten Warmachines/Hordes Ladenturnier im Rahmen der DreRoCo teilnehmen. Tabletop stellt eine tolle Möglichkeit dar, die Hobbies Spiel und Modell/Geländebau miteinander zu verknüpfen, wobei man individuell die Betonung mehr auf das eine oder das andere legen kann. Einsteigern geben wir gerne einen Überblick und laden zum Probespielen ein – es ist genug Material zum Testen da.
Weitere Informationen gibt es wie immer auf unserer Veranstaltungsseite.
Martin-Luther-Str. 24
Magic: Commander Decks und Team Sealed Turnier morgen
geschrieben von: rettel, 31.10.2013
Für die Magic: The Gathering Spieler gibt es zwei wichtige Ankündigungen für morgen:
Die Commander-Decks sind eingetroffen und zum Preis von 50€ (Mind Seize) bzw. 30€ (alle anderen) zu haben. Einige Vorbestellungen sind bereits eingegangen, weitere sind über die info-Adresse (Kontaktformular) möglich.
Für das FNM Team Sealed Turnier kamen Zweifel auf, ob 6 Booster ausreichen, zwei Decks zu erstellen, mit denen man beim Spielen auch ausreichend Spaß haben kann. Deswegen werden wir am Abend folgende beiden Möglichkeiten zur Wahl zu stellen:
- wie angekündigt pro Person 3 Booster für 11€
- pro Person 4 Booster für 14,50€
In jedem Paket ist noch ein halber Booster für den Preispool enthalten. Sollte sich eine Mehrheit für die zweite Variante entscheiden, dann wird pro Team mit zwei mal vier Boostern gespielt. Es bleibt bei der Deckgröße von 40 Karten incl. Standardländer.