Aktuelles
Die Familie ReckenEcke hat sich vergrößert
geschrieben von: rettel, 13.02.2013
Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg konnten wir den Asmodee Verlag als weiteren Zulieferer für die ReckenEcke gewinnen. Damit könnt Ihr bei uns ab sofort praktisch alle bekannteren Spiele kaufen oder zumindest über uns bestellen. Insbesondere freuen wir uns darüber, einige der aus unserer Sicht besten Spiele mit einzigartigen Spielmechanismen anbieten zu können. Außerdem schließen wir Lücken bei den Spielen des Jahres seit 1979.
Von vielen der Spiele haben wir Demo-Exemplare da, so dass man auch mal das Material aus der Nähe betrachten oder vielleicht sogar probespielen kann. Die eine oder andere Testpartie ist bereits gelaufen, so können wir auch bei den komplexeren Spielen die Regeln im groben erklären. In den nächsten Wochen und Monaten werden sicher einige der Spiele in unseren regelmäßigen Veranstaltungen auftauchen.
Freut Euch auf:
- 1853
- 7 Wonders
- Agricola
- Ascension (3 Versionen)
- Dixit
- Eclipse – Galaxy
- Ghost Stories + Erweiterung
- Jaipur
- Jungle Speed 2012
- Small World
- Zug um Zug
- Zug um Zug Deutschland
Bereits an unserem Asien-Abend wird es die Gelegenheit geben die "asiatischen" Exemplare aus dieser Liste auszuprobieren.
Auch für die Zukunft ist gesorgt: Wir konnten in Nürnberg bei Asmodee den Prototypen eines Spiels im Steampunk-Stil anschauen. So neu, dass selbst der Erklärbär die Regeln noch nicht lesen konnte, sich aber anhand des Materials und einiger Erklärungen des Übersetzers der deutschen Regeln einiges zusammengereimt hat. Tolles Design, interessanter Mechanismus bei der Abgabe von Geboten, Taktik und Pokern, ... wir sind gespannt.
Am 14. Februar ist Valentinstag
geschrieben von: rettel, 11.02.2013
Vielleicht wollt Ihr ja mal was anderes schenken als Blumen oder Pralinen. In der ReckenEcke gibt es einige nette Spiele für zwei (auch eines mit Rose drauf). Da schenkt man nicht nur das Spiel, sondern gleich die Zeit zu zweit dazu.
Furry Pirates und mehr
geschrieben von: rettel, 08.02.2013
Als Neuheiten von der Spielwarenmesse sind heute die beiden Brettspiele Spartakus und Metro 2033 angekommen.
Dazu das Urban Adventure von Iron Kingdoms, Miniaturen für den Geländebau und das Furry Pirates Rollenspiel.
Munchkin, Magierinnen, Machoweiber
geschrieben von: rettel, 05.02.2013
Vor lauter Booster Draft, Gratisrollenspieltag und Spielwarenmesse hatten wir kaum Gelegenheit die Neuwaren von Ende letzter Woche zu verkünden. Wir wollen das hier nachholen.
Es sind neu reingekommen:
Der eine Ring - Geschichten aus Wilderland (7 Abenteuer)
Cthulhu Out of Space (5 Abenteuer in englischer Sprache)
DSA-Miniaturen: Magierin von Schwert und Stab sowie ein Alanfanischer Colonello
Zum Abstandmessen beim Tabletop die Infinity Range Card
Die Circle Warpborn Alpha Unit von Hordes
Zing pow! ein Kartenspiel
Hollow Earth Expedition (HEX) RPG
Machoweiber mit dicken Kanonen - ein sog. "Bier und Brezel Rollenspiel"
Rock Science Marshall (Quizspiel)
9-Pocket-Kartenhüllen zum sicheren und übersichtlichen Aufbewahren von Spielkarten
wieder da:
Der Trollblood Starterpack von Hordes
Von Warmachine die Cryx Battlegroup
Das kooperative Brettspiel Castle Panic
Cold War: CIA vs KGB (eines der besten Spiele für zwei)
Munchkin Apocalypse
Erste Neuigkeiten von der Spielwarenmesse und deren Folgen
geschrieben von: rettel, 04.02.2013
Direkt nach dem Gratisrollenspieltag sind wir nach Nürnberg gefahren um noch zwei Tage auf der Spielwarenmesse Neuheiten auszuprobieren, uns Spiele erklären zu lassen, neue Kontakte zu knüpfen, Ideen zu sammeln.
Auch wenn man von den einzelnen Ausstellern nicht wirklich viel hinterhergeworfen bekommt, auch nicht am letzten Tag, so konnten wir doch das eine oder andere Spiel, einige Würfelprototypen zum Anschauen und einige Dinge für Tabeltop/Geländebau zum Austesten mitnehmen. Jeweils mit dem Versprechen natürlich, dass wir auch die Meinung unserer Experten (damit meinen wir Euch!) für die jeweiligen Themen einholen.
Für die Tabletopper morgen bedeutet das: Pinsel und Modelliermasse ausprobieren,
Bäumchen begutachten und zu zwei weiteren Anregungen die Meinung abgeben.
Die Spiele werden wir zum Probespielen in der ReckenEcke bereitstellen - die Regeln können wir natürlich erklären.
Einige andere, weiterreichende Themen haben wir angeschoben, darüber werden wir dann berichten, wenn es wirklich greifbare Ergebnisse gibt.
Und zu guter letzt: Nürnberg liegt "fast in der Nähe" von Reckendorf. Es gibt wieder Reckenbier in der ReckenEcke.