Aktuelles
Erster Deutscher Gratisrollenspieltag - ein Nachbericht aus Sicht der ReckenEcke
geschrieben von: rettel, 02.02.2013
Samstag 8:59 wir biegen mit quietschenden Reifen in die Martin-Luther-Str. ein. Einer unserer Spielleiter steht bereits frierend vor der Tür. 9:00 war Frühstück ausgemacht. Nichts wie ins Warme und die Kaffeemaschine an. Ab 10:00 soll es ja offiziell losgehen (aber da kommt ja eh keiner, denke ich).
Wir frühstücken. Gegen 9:45 stehen einige Leute unschlüssig vor dem Laden, das Schild zeigt ja noch "geschlossen". Die wollen doch nicht etwa schon ...? Doch, sie wollen. Es sind fünf Neulinge, die mal Rollenspiel ausprobieren wollen. Schon bei der Frage nach dem Genre, dass sie spielen wollen scheinen sie ein wenig überfordert. Wir einigen uns dann aber schnell auf "sowas wie Herr der Ringe mit Zwergen und Elfen" ... DSA. Tisch Nummer eins ist besetzt. Die nächsten, Eltern und Kind haben in der Zeitung gelesen, dass da was interessantes stattfindet. Ich muss ran, denn das kleinste gemeinsame Vielfache ist auch hier "sowas wie Herr der Ringe ..." eine Runde Midgard also. "Nur mal eine gute halbe Stunde anspielen". Der Rest der vielen freiwilligen Spielleiter und Helfer organisiert sich schnell selbst eine Runde Shadowrun.
Nach knapp 2 Stunden beenden wir das Midgard-Promoabenteuer hauptsächlich deswegen, weil wir eigentlich die bereits mit viel Liebe vorbereitete Cthulhu-Ecke besetzen und da eine Gruppe ran will. Wir hatten durch die Spannung und den Spaß die Zeit vergessen.
Die ReckenEcke füllt sich. Immer mehr Leute kommen, viele Grüppchen meist mit einem Rollenspieler, der seine Freunde mitgeschleppt hat. Die Kaffemaschine und der Wasserkocher laufen permanent.
Viele Freunde aus der Szene schauen einfach so vorbei und stehen dann auch noch zur Verfügung um spontan eine Runde zu leiten: "Was wollt ihr spielen? Ich kann alles bieten." - das beeindruckt natürlich und gibt dem Neuling das Gefühl, dass er hier gut aufgehoben ist.
Es kommen auch einige Kunden, die vom Gratisrollenspieltag nichts wussten. Auch wenn sie sich nicht zum Bleiben überreden ließen, so haben sie doch feststellen können, dass da mächtig was los ist in der ReckenEcke.
In Summe haben wir in zehn Spielrunden um die 40-50 Leute bespaßt, die überwiegende Mehrheit davon neu in der ReckenEcke und auch neu im Rollenspiel. Ein ganz dickes Dankeschön geht an die Spielleiter, die Organisatoren des GRT, die spendenden Verlage, insbesondere an Pegasus für die zwei Supporter. Aus unserer Sicht ein voller Erfolg. Wir hoffen auf ein nächstes Mal.
Das Paket ist angekommen
geschrieben von: rettel, 31.01.2013
Heute haben wir es bekommen, das Paket mit viel Promo-Material zum Kennenlernen des Rollenspiels. Es ist das eine oder andere Bekannte, einiges mit Erweiterung, aber auch viel Neues dabei.
Kommet, sehet und spielet.
Bis Samstag!
Der Gratisrollenspieltag in der ReckenEcke
geschrieben von: rettel, 30.01.2013
Die Vorbereitungen sind im Gange, die ReckenEcke umgestellt, um mehr Tischfläche zur Verfügung stellen zu können, die Spielleiter nochmal eingeschworen. Nur das Paket mit dem Promomaterial fehlt noch - warum eigentlich brauchen Pakete nach Dresden immer einen Tag länger?
Der Gratisrollenspieltag am 2.Februar wirft seine Schatten voraus. Nach dem netten Artikel im Neustadt-Ticker hat sich heute auch die Sächsische Zeitung mit dem Thema beschäftigt.
Fehlen nur noch die vielen Mitspieler ... also weitersagen ...
Konkrete Hinweise zu Zeiten und zum Ablauf gibt es hier.
Erster Prerelease - Nachlese
geschrieben von: rettel, 27.01.2013
Das war er also ... unser erster Prerelease mit dem neuesten, was MTG zu bieten hat: Gatecrash oder Gildensturm. Weitgehend ohne Pannen und Software-Überraschungen haben wir sehr viele ent- und ange-spannte Mitspieler erlebt, es gab sehr kurze und auch sehr lange Begegnungen. Vielen Dank an alle, die in der coolen Außenstelle (unter Kennern als Luther 33 bekannt) ausgehalten haben und vielen Dank an Luther 33, dass wir die Location nutzen durften.
Es wird sicher nicht unser letzter Prerelease gewesen sein. Nächstes Mal können wir die Veranstaltung unter Umständen auch auf 2 Tage aufteilen und so etwas entzerren. Ende April wird es draußen auch nicht -10 Grad haben.
Wer sich für die "offizielle" Gilden-Statistik interessiert, der wird spätestens beim nächsten Booster Draft im Laden fündig werden: Freitag, 1.2.2013
Sturmgeboren, Übernatürliches und ein weißer Zwerg
geschrieben von: rettel, 26.01.2013
Seit Donnerstag gibt es in der ReckenEcke das neueste Abenteuer für DSA (AB 195) Sturmgeboren. Thema ist die Besiedlung der Hardorper Ebene nördlich von Donnerbach mit allem was man dort so antrifft.
Für die Fans von Mutants & Masterminds steht bei uns das Supernatural Handbook zum Kauf bereit. In diesem Band findet der Superheld alles, was er braucht, um das Übernatürliche zu bekämpfen. Auch wenn er bisher nicht wusste, dass es existiert.
Ein D20-Level Counter in bisher nicht dagewesenem Design zum Beispiel für Munchkin oder Magic: The Gathering.
Außerdem Piraten-Würfel und folgende einzelne Reaper Miniaturen: Nurse Shark, Oriana the Grey Maiden, Junger Drache, Naomi the female Vampire, Gargoyle
Und ab heute die neueste Ausgabe des White Dwarf von GamesWorkshop
wieder da:
DSA Meisterschirm, Splitterdämmerung 2 (Bahamuts Ruf),
MTG Booster: Avacyns Rückkehr (dt), Avacyn Restored (en), Return to Ravnica (en)