Aktuelles
Türchen 16: Stille Nacht
geschrieben von: rettel, 16.12.2013
Hier kommt wieder ein Link von Euch. Der große Alte lässt sich immer prima mit Weihnachten kombinieren, scheint mir.
Es ist eine Seite, die Euch in die richtige Stimmung für Weihnachten bringen wird (Lautsprecher anmachen).
Wer sich hier noch nicht genug erschreckt hat, für den gibt es morgen (am 17.12.) um 18:00 ein X-Mas Special Szenario von Arkham Horror in der ReckenEcke.
Türchen 15: Steampunk Airships
geschrieben von: rettel, 15.12.2013
Steampunk übt eine gewisse Faszination auf viele aus, gerade die Bilder, welche die Dampftechnik intensiv zur Schau stellen. Das liegt vielleicht daran, dass man als Betrachter das Gefühl hat, etwas Kompliziertes vor sich zu haben, dabei aber zumindest ansatzweise eine Chance hat, die Funktionsweise verstehen zu können. Man muss sich nur lange genug damit beschäftigen. Bei unserer heutigen, realen Technik ist das eher eine Lebensaufgabe. Wie viele Leute wissen denn wirklich, wie ein moderner Elektromotor gesteuert wird, oder wie die Buchstaben dieses Artikels aus meiner Tastatur auf Eure Bildschirme kommen?
Egal. Hier gibt es – wie ich meine – faszinierende Bilder von Fluggeräten aus der Steampunk-Welt. Besonders angetan hat es mir der Zwölf(?)-Master in drei Dimensionen, der derzeit gleich am Anfang dieser Seite steht. Ich mag mir nicht vorstellen, welche Qualifikation der Kapitän und seine Mannschaft haben müssen um das Ding an dieser Stelle mit voll ausgefahrener Segelfläche zu beherrschen. Mag sein, dass der Künstler den Moment nur Sekunden vor dem Crash festgehalten hat.
Aber auch der Rest der Bilder ist sehenswert und zeigt viel Liebe zum Detail. Als Illustration für eigene Abenteuer sicher gut zu gebrauchen.
Türchen 14: Mit dem Essen spielt man nicht (Teil 2)
geschrieben von: rettel, 14.12.2013
Hier kommt Teil 2 der Links mit Essens-Tipps: Heute für den Rollenspielabend.
Kernobst wird ab jetzt beim Savage-Worlds-Spielen nur noch so serviert! Das ist Ehrensache.
Ein kleines Video, wie in Zukunft die Weingummis auf den Tisch kommen (durch die Musik, die mich an Filme mit Buster Keaton oder Laurel & Hardy erinnert, bekommt die Vorführung auch noch eine gewisse lustige Note). Doch wo ist der W12?
Oder hier – gibt es zu kaufen für einen echt stolzen Preis. Dem Püppchenkleber und -maler fallen hier natürlich gleich die hässlichen Gussgrate auf – für das gleiche Geld kann man sich einige Farben oder fast schon eine Mini kaufen.
Aber warum so viel Mühe machen. Manchmal reicht es auch aus, etwas ganz normales einfach nur richtig zu beschreiben.
Wir glauben, Würfel sind zum Würfeln da und man kann davon nie genug haben.
Wir hatten vorgestern noch vergessen zu erwähnen, dass die Rabattaktion inzwischen auf 15% von unserem Originalverkaufspreis steht. Viele Bücher, Spiele, Minis, … Die eine oder der andere konnten schon davon profitieren.
Türchen 13: Inspirationen für Abenteuer
geschrieben von: rettel, 13.12.2013
Hier geht es zu einer Webseite mit Bildern von länger verlassenen und damit irgendwie geheimnisvollen Orten. Einen davon kennen wir "persönlich" und haben uns davon überzeugt, dass er gar nicht so verlassen ist, sondern täglich mehrere tausend Touristen begeistert.
Wie auch immer, von Fantasy über Horror und Piraten bis hin zu Endzeit: Es sind einige Anregungen für selber erstellte Abenteuersettings dabei. Für alle, die keinen eigenen Abenteuer erstellen, sind die Bilder einfach nur schön. Los geht's.
Und da ist mir noch ein Ort über den Weg gelaufen. Ich musste erst ein wenig nachdenken ...
Zu den alten Türchen geht es hier.
Türchen 12: Biorn
geschrieben von: rettel, 12.12.2013
Keine Angst, die ReckenEcke steigt nicht auch noch ins Möbelgeschäft ein. Es geht hier um „The Saga of Biorn“, ein nettes, kleines Video. Auch von einem Leser unseres Kalenders entdeckt.
Kein Gemecker, bitte, dass das schon wieder was Englisches ist. Die Story ist ganz einfach: Bjorn ist ein alter Recke und möchte nach seinem Tod in die Valhalla eintreten. Grundvoraussetzung dafür ist selbstverständlich, dass er sein Leben in einem ehrenvollen Kampf lässt. Was dem armen Biorn dabei so passiert, erklärt sich aus den Bildern. Also los!