Aktuelles
Türchen 11: Frisches Blut in den gebrauchten Magic-Karten
geschrieben von: rettel, 11.12.2013
Viele von Euch haben unsere Kisten mit den gebrauchten Magic-Karten bereits mehrmals durchsucht und das eine oder andere Schätzchen für das eigene Deck gefunden.
Pünktlich zum Magic-Spielertreff heute gibt es frische Magic: The Gathering Karten in den Grabbelkisten. Eine gute Gelegenheit noch ein wenig das Pauper-Deck für unser Wichtel-Turnier am 27. Dezember zu verbessern. Es sind übrigens auch viele nicht-englische und nicht-deutsche Karten dabei. Es bleibt bei 2ct pro Stück.
Viel Spaß bei der Schatzsuche.
Türchen 10: Nerd Kids
geschrieben von: rettel, 10.12.2013
Seit dem Bestehen der ReckenEcke haben einige der Kunden und Freunde für neue Erdenbürger gesorgt. Ihr werdet mit Sicherheit festgestellt haben, dass die Zeit für die Hobbies jetzt ein wenig knapp geworden ist. Aber Ihr seid nicht die ersten, die diese Erfahrung machen. Und es gibt einige, die es schaffen auch noch mit den Kleinen das alte Hobby weiter zu pflegen - wenn auch ein wenig anders. Hier kommt Teil 1 der Nerd Kids: Filme.
Für die Star Wars Fans gibt es diese beiden Ideen hier. Eins (den werden auch Fans des Tabletop lieben) und zwei.
Für die Freunde von Hogwarts wäre das hier angemessen.
Die älteren Türchen gibt es wie immer hier.
Türchen 9: Berndi Broter
geschrieben von: rettel, 09.12.2013
Diejenigen von Euch, die diesen Sommer nach 21:00 gelegentlich mal durch alle Fernsehprogramme gezappt haben, werden sicher über das hier gestolpert sein. Aber es soll ja Leute geben, die ihre Freizeit nicht mit Zappen füllen, sondern sich mit Freunden an einen Tisch setzen um eine gepflegte Partie Magic, Rollen-, Brettspiel oder Tabletop zu spielen. Das befürworten wir natürlich sehr und deswegen kommt hier der besondere Service, damit Ihr auch nichts verpasst.
Der Star des Kinderkanals ist Bernd das Brot (ich hatte ihn bei unserer ersten Begegnung ca 2003 für eine sprechende Pommes gehalten), der unter anderem ab 21:00 in einer immer wiederkehrenden Schleife von ca. einer Viertelstunde Länge einige Monate lang das gleiche vorturnt. Inzwischen gab es einen Wechsel zum Thema Social Networks und deren Benutzer. Über den Sommer aber war das Thema „Nerds“ dran.
Wir kommen da nicht immer gut weg, aber das Ende relativiert doch alles. Auf jeden Fall sieht man, dass Rollenspiel doch eine gewisse Rolle in unserer Gesellschaft spielt (toller Wortwitz – ist mir aber auch erst nach dem Schreiben aufgefallen). Es wird in einem Zug mit Harry Potter, Star Trek und Star Wars genannt. Die gut 12 Minuten lohnen sich, wer sich aber trotzdem nicht alles antun will, dem seien wenigstens die aus dem Blickwinkel der ReckenEcke am interessantesten erscheinenden TeilstECKe empfohlen:
- Harry Potter 2:38
- Cosplay 4:08
- Star Trek 5:09
- Pen&Paper-Rollenspiel 6:39 und LARP ab 8:22 (Pen&Paper Teil vorher anschauen lohnt!)
- Star Wars 9:25
Leider nix über Sammelkarten und Tabletop dabei – vielleicht deswegen, weil unser Held nur mit Händen ohne Arme da noch weniger Freude hätte als so schon.
Viel Spaß und bis morgen!
Die älteren Türchen findest Du hier.
Türchen 8: Das perfekte Brettspiel
geschrieben von: rettel, 08.12.2013
Es kommt doch gelegentlich mal vor, dass man sich ein neues Brettspiel kaufen möchte und nicht so recht weiß, womit man selbst und natürlich auch die Mitspieler richtig Spaß haben werden. Aber das ist alles gar kein Problem: Das Internet hat ja Ratschläge für alles parat. So auch hier. Sicher ist nicht alles ganz ernst gemeint, aber es steckt doch viel Wahrheit drin.
Wo Ihr persönliche Beratung in Sachen Brettspielen erhaltet, und auch andere als die dargestellten Fragen stellen könnt, wisst Ihr ja. Wenn Ihr an unserer garantiert subjektiven Meinung interessiert seid, können wir uns gerne bei einem Kaffee oder Tee darüber unterhalten.
Türchen 7: Let it Snow
geschrieben von: rettel, 07.12.2013
Ganz aktuell ist dieser Tipp von einem der Leser unseres Adventskalenders. Ein Video mit ein wenig Weihnachtsmusik, passend zum Wetter – da kommt Weihnachtsstimmung auf.
Dafür verschieben wir gerne auch das, was wir heute eigentlich geplant hatten, denn bei über einer Million Klicks nach gerade einmal vier Tagen wird das Video wohl bald jeder kennen.
Die alten Türchen findet ihr hier.