Aktuelles
Türchen 6: Freitagshelden
geschrieben von: rettel, 06.12.2013
Auch wenn jeden Freitag in der ReckenEcke die eine oder andere Partie Magic: The Gathering gespielt wird, und dabei durchaus gelegentlich auch von wahren Heldentaten mit wahren Heldenkarten zu berichten wäre, hat der Inhalt des heutigen Türchens mal wieder mit Rollenspiel zu tun. Es geht um einen Web-Comic, den ich vor vielen Jahren mal entdeckt hatte und eigentlich schon letztes Jahr mit in den Adventskalender nehmen wollte. Leider war mir der exakte Titel entfallen (von einschlägigen Namen der Helden ganz zu schweigen), so dass es mir damals nicht gelang das Ding per Google zu finden.
Der Autor setzt Lego-Figuren in Szene und beschreibt die Erlebnisse einer typischen Rollenspielgruppe mit Anfängercharakteren. Auch wenn viele der Anspielungen gerade dem Midgard-Insider die Lach-Tränen in die Augen treiben werden, ist doch noch ausreichend Geläster über allgemeines Verhalten des typischen Rollenspielers dabei, so dass sogar Nicht-Rollenspieler ihre Freude haben werden. Außerdem finden sich viele Erklärungen und auch noch einige weitere witzige Anspielungen in dem Begleittext unter den Comics, so dass sich ein wenig Runterscrollen lohnt.
Leider ist die Navigation von Episode zu Episode nicht ganz geschmeidig, da jeder Beitrag als ein Thema in einem Forum abgelegt ist und eine Sortierung nur nach „Datum des letzten Beitrags“ möglich zu sein scheint. Eine Verbesserung, das bedeutet eine eigene Webseite, ist schon lange angekündigt, aber offensichtlich noch nicht realisiert. Muss man halt gelegentlich ein wenig suchen.
So, genug gelabert. Hier geht’s lang!
Midgard gibt es übrigens seit einigen Wochen in der 5. Version, die Regeln entschlackt und alles Wesentliche in einem Buch. Einfach mal in der ReckenEcke nachfragen.
Türchen 5: Mit dem Essen spielt man nicht (Teil 1)
geschrieben von: rettel, 05.12.2013
Von kreativen Köpfen lässt sich einiges an phantasievollem Missbrauch von Lebens- und Genussmitteln im Internet finden. Wir fangen hier mal mit Teil 1 an: Der Große Alte.
Wer bitte kommt auf so eine Idee und hat auch noch ausreichend Geduld das durchzuziehen?
So was ähnliches wurde auch schon mal in der ReckenEcke gesehen.
Und dann gibt es noch diese Seite hier, wo neben vielen Ideen für eine Cthulhu-Party unter anderem dieser hier zu finden ist. Das ist nicht mehr lustig!
Anderes Material rund um den Cthulhu-Mythos (insbesondere Rollen- und Brettspiele) kann man selbstverständlich in der ReckenEcke finden.
Wir wollen außerdem noch einmal auf unsere Aktion zum Platz-Schaffen in der ReckenEcke hinweisen. Preisnachlass ab heute auf viele Spiele, LARP-Waffen, Bücher, Miniaturen.
Türchen 4: Monster
geschrieben von: rettel, 04.12.2013
Was wären wahre Recken ohne Bösewichte und Monster? Was könnten die Magier bei Magic ohne ihre beschworenen Kreaturen?
Monster belästigen zwar die Abenteurer, dienen ihnen aber am Ende als Quelle für neue Erfahrung und damit natürlich auch dazu, die eigenen Fähigkeiten so zu verbessern. Die Helden können so Stufen aufsteigen und noch größere Monster besiegen. Also: Her mit den Monstern! Es müssen jedoch nicht immer die „Maul-Aufreißenden-und-Feuerspeienden-Drachen“ oder die „Wenigstens-einmal-pro-Abend-die-Waffe-ziehen-Wildschwein-Zufallsbegegnung“ sein.
Als Anregung für selbst erdachte Monsterbegegnungen und vielleicht auch als Bildmaterial für etwas Gruseliges und Neues kann vielleicht dieser Artikel auf Stern.de dienen.
Zeitgenossen mit Angst von Spinnen sollten beim ersten Bild vielleicht erst einmal die Augen schließen und diese dann nur langsam öffnen. Es wartet eine "Speule" - nicht zu verwechseln mit einem Spoiler! :)
Wenn wir aus diesem Artikel sonst nichts lernen, dann wenigstens, dass man Bildern nicht trauen darf. Aber das wussten wir ja auch alle schon.
Türchen 2: Zwerge
geschrieben von: rettel, 02.12.2013
Da meine Freunde gestern so kurz gekommen sind, kommt heute eine Sammlung von coolen Bildern stolzer erster Klasse Zwerge. Mit ein wenig Suchen kann man bei Deviantart sicher die eine oder andere Illustration des eigenen Rollenspiel-Helden finden (Zwerge und auch andere Rassen). Aber nicht zu viel gucken, vielleicht kommt ja noch mal was in diesem Adventskalender und dann habt Ihr ja schon alles gesehen.
Steampunk darf natürlich auch nicht fehlen: Zwerg
Bis Morgen!
Der ReckenEcke Adventskalender Türchen 1
geschrieben von: rettel, 01.12.2013
Da ist er wieder … der ReckenEcke Adventskalender. Wir glauben, genug interessante Themen sowie Beiträge und Bilder im Internet gefunden zu haben, welche die 24 Türchen bis Heiligabend füllen können.
Vorschläge von Euch sind natürlich immer willkommen (über die info@... Adresse), der Inhalt der Türchen ist noch nicht in Stein gemeißelt. Eigentlich existiert der Inhalt bis heute nur in einer Sammlung von Ideen in Tabellenformat.
Den Anfang machen wir mit einem kleinen Youtube-Video, das wahrscheinlich einige von Euch schon kennen (immerhin 11 Millionen Klicks). Es passt inhaltlich hervorragend zum ReckenEcke Programm im Dezember: „Tolkiens Erbe“.
Wovon redet der bärtige, alte Mann?
Wer gelegentlich mal mit dem Flugzeug unterwegs ist, wird es kennen – extrem gelangweilt live vorgetanzt oder in einem Video mit dem Charme einer Computerstimme in einem 70er Jahre Science-Fiction Film präsentiert: Das Stewardessenballet, also die Belehrung, dass es Zeit ist, in Panik auszubrechen, wenn die gelben Dinger aus der Decke plumpsen und wo man in diesem Fall den Notausgang findet (oder so ähnlich jedenfalls). Ich habe selten gesehen, dass man versucht hat, dieses Video ein wenig aufzulockern. New Zealand Air hat hier im vergangenen Jahr einen Maßstab gesetzt, der fast nicht zu toppen ist. Das Video wird wohl auch nicht ganz billig gewesen sein. Am liebsten würde ich mir das natürlich in seiner gewohnten Umgebung anschauen: In einem Flieger der Fluggesellschaft – träumen darf man ja mal.
So, jetzt hier Video! Klickst Du!
Nachdem ich es ein paar Monate nicht gesehen habe, sind mir doch wieder Details aufgefallen, die ich bisher übersehen hatte. Die Maske links bei Sekunde 30 zum Beispiel.
Und wer hat den inhaltlichen Fehler erkannt? Genau! Kann jemand erklären, warum der blöde Zauberer in der First Class sitzen darf, während die stolzen Zwerge sich in die engen Sitze zu den Billig-Touristen und Elfen zwängen müssen? Das geht gar nicht.