Aktuelles
Die Nase spielt mit!
geschrieben von: rettel, 01.04.2013
Wir nehmen viel unserer Umwelt über den Geruch wahr, meist unterbewusst und damit weit mehr als wir denken. Wenn man dieser Tatsache ein wenig Aufmerksamkeit schenkt, dann kann man bei seinen Spielrunden deutlich mehr Atmosphäre erzeugen und zwar ohne viel zusätzlichen Aufwand. Modriger Geruch, wenn die Helden einer P&P Runde die Tür zu einem seit Jahrhunderten verschlossenen Dungeons aufbrechen, süßer Duft am Hof eines Fürsten im Lieblichen Feld auf Aventurinen oder auch eine Nase voll Schwefel beim Treffen mit einer dämonischen Präsenz - am besten noch bevor man den entsprechenden Effekt beschreibt.
Oder, wer hat bei Magic noch nie davon geträumt, beim Ausspielen eines grünen oder roten Manas den Geruch von feuchtem Wald bzw. Lagerfeuer zu verbreiten? Das ganze ist auch für LARPer interessant. Ein Oger, der nach Rasierwasser oder Zahncreme riecht, ist halt kein richtiger Oger.
Über unsere alten Kontakte nach Frankreich ist es uns gelungen, Reste von Versuchen aus der Parfümherstellung zu bekommen. Während der Osterfeiertage haben wir mit einer alten Kaffeemaschine einige Versuche unternommen. Die Duftstoffe lassen sich leicht zusammen mit Watte in aufgebrauchten Kaffeepads unterbringen, so dass dann per Knopfdruck nach kurzer Zeit eine Tasse zwar ungenießbaren aber entsprechend duftenden Gebräus entsteht: Die Erfindung der Dungeon-Pads. Das taugt allemal für alles, was in geschlossenen Räumen stattfindet.
Auch beim Tabletop bieten sich ganz neue Möglichkeiten. Wir werden demnächst ausprobieren, die Düfte mit Acrylfarbe zu mischen und so an die entsprechenden Figuren zu binden. Sicher nicht so intensiv, dafür aber etwas länger anhaltend. So können die Amazonen von Freebooters Fate so richtig nach Schweiß riechen, die Nordgaard-Armee von Godslayer nach Bier oder es kann einer Gruppe von Warmachine-Menoth-Kriegern endlich auch im Bereich der Geruchswahrnehmung der Hauch des Todes angehängt werden.
Ganz so weit sind wir noch nicht. Wir starten bescheiden mit etwas Fauligem (das ist easy), einer Art Sommerblumenwiese, getrocknetem Blut und einem vergnüglichen ersten April.
Das ReckenTeam
PS: Die ersten drei, die uns im Laden zeigen, wo wir die Nase rauskopiert haben, bekommen ein Pad mit Reckenbier-Geruch gratis.